Wenn du an einer Universität studieren möchtest, dann brauchst du in der Regel Abitur. Wenn du bei einer der Fernhochschulen studieren willst, dann ist dies mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich, weil es Fachhochschulen sind. Hier musst du also zwischen Universität und Fachhochschule unterscheiden.
Wenn du kein Abitur oder Fachhochschulreife hast, dann brauchst du eine relevante Ausbildung und in den meisten Fällen zusätzlich vier Jahre relevante Berufserfahrung. Wenn du Meister bist oder einen gleichgestellten Abschluss wie Fachwirt, staatlich geprüfter Techniker etc. hast, dann kannst du mit diesem Abschluss in aller Regel sowohl an einer Fachhochschule als auch an einer Universität studieren. Als Meister etc. musst du dich nicht an deiner Ausbildung orientieren, sondern kannst auch einen anderen Bereich studieren, wenn du das möchtest.
Wenn du erfahren willst wie dies bei deiner Hochschule ist, an der du studieren möchtest, findest du die Informationen dazu meist direkt auf der Website der Hochschule. Ist das nicht der Fall, dann kannst du auch direkt nachfragen.