Ein Qualitätsmanagementsystem, kurz QM-System, dient in erster Linie dazu die Qualität von Produkten und/oder Dienstleistungen, sowie die der dahinterstehenden Prozesse zu sichern. Der Vorteil von QM-Systemen wie der DIN EN 9001 ist, dass diese nicht starr sondern flexibel sind. Sie geben lediglich einen Rahmen und Möglichkeiten vor, wie die Qualität im Unternehmen gesichert bzw. umgesetzt werden kann.
Eine weitere Aufgabe und auch ein großer Vorteil ist, dass Organisationen dadurch Nachweise, beispielsweise im Bezug auf Produkthaftungsfragen hat.
Natürlich ist so ein System mit Aufwand verbunden. Es Bedarf Dokumentationen, Prozesse müssen eingehalten werden und die Fürung muss Verantwortung übernehmen. Allerdings überwiegen die Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems, sodass es sich auf alle Fälle lohnt.