Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, steht einer Karriere als Koch eigentlich nicht mehr viel im Wege. Neben der Verantwortung und dem Aufgabenbereich, ändert sich auch dein Gehalt. Du wirst als gelernter Koch in aller Regel mehr verdienen als während deiner Ausbildungszeit und auch mehr, als dies bei Hilfskräften usw. der Fall ist.
Laut BerufeNet beträgt die tarifliche Bruttogrundvergütung in diesem Beruf zwischen 2100 Euro und 2300 Euro brutto pro Monat. Dazu solltest du wissen, dass du in nicht tarifgebundenem Unternehmen auch viel weniger oder mehr verdienen kannst. Das Einkommen ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Größe deines Unternehmens, die Region etc. abhängig. Nicht nur um mehr zu verdienen, aber auch, solltest du an Weiterbildung denken. Durch eine Aufstiegsfortbildung oder spezielle Zusatzqualifikation, kann dein Einkommen als Koch steigen. Im folgenden Verlauf des Artikels zeige ich dir, welche Möglichkeiten es für dich gibt.