Viele Weiterbildungen bzw. Qualifizierungsmöglichkeiten zur CNC-Fachkraft bauen auf einer technischen Ausbildung auf. Das heißt, wenn du bereits Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker etc. bist, dann dient Diese Weiterbildung meist dazu, um dich für CNC-Maschinen fit zu machen.
Bei der Qualifizierung zur CNC-Fachkraft an der VHS in Regen ist das etwas anders. Es ist zwar nicht schlecht, wenn du eine Ausbildung oder Erfahrung mitbringst, aber nicht notwendig. Der Grund dafür ist, dass du während der Vollzeitqualifizierung alle notwendigen Kenntnisse beigebracht bekommst.
Grundsätzlich ist es so, dass sich der Vollzeitkurs an jene richtet, die Arbeitssuchend sind und sich eine neue Richtung erkämpfen oder frühere Kenntnisse auffrischen möchten. Wer nun nicht von der Arbeitsagentur kommt, braucht sich aber auch kein Sorgen machen. An dem Kurs zur CNC-Fachkraft an der VHS in Regen können nämlich auch Selbstzahler wie du und ich teilnehmen. Die Kosten für den Kurs betragen eigentlich über 5000 Euro. Ich habe mich dann aber sehr darüber gefreut, dass mir Frau Weber von der Bildungseinrichtung ein Angebot für 4500 Euro gemacht hat. Im folgenden Verlauf des Artikels, werde ich dir die Qualifizierung noch genauer vorstellen, sodass du dir ein Bild davon machen kannst.