Wenn du dir die Gehälter nun anschaust, dann merkst du schon sehr schnell, dass es nicht so einfach ist. Es ist nicht einfach genaue Zahlen zu finden. Das ist so, weil auf dein Gehalt viel mehr Faktoren als nur ein Abschluss Auswirkungen haben. Dazu gehört auch dein Verhandlungsgeschick, deine Erfahrung, die Branche, die Region uvm.
Es liegt vor allem auch an dir, selber ein hohes Gehalt zu bekommen. Du musst bieten, was Unternehmen dringend suchen. Wer bietet was dringend gefragt ist und es wenig Konkurrenz gibt, wird in der Regel mehr verdienen.
Was du aus den Zahlen auch mitnehmen solltest ist, dass es sich als Geprüfter Betriebswirt IHK nicht zwangsläufig lohnt ein Hochschulstudium dranzuhängen. Selbst wenn du erst Fachwirt oder Fachkaufmann bist, kann sich unter Umständen ein Geprüfter Betriebswirt IHK oder eine andere Zusatzqualifikation besser auszahlen, als ein akademischer Abschluss. Ich meine hier nur aus Sicht der finanziellen Perspektive. Wenn du bestimmte Ziele damit verbindest, ist das natürlich etwas anderes.