Ist ein geeigneter Mitarbeiter gefunden, ist es damit nicht getan. Eine Mitarbeiterkündigung kostet das Unternehmen Zeit und Geld. Es will ein entsprechend guter Ersatz gefunden werden, was in der Regel zeitaufwendig ist und erstes Geld verschlingt. Lässt dieser auf sich warten, könnte dies Auswirkungen auf innerbetriebliche Prozesse haben. Verzögerte Liefertermine sind ein Beispiel, die bei einem Mitarbeiterwegfall in Folge sein könnten.
Beginnt ein neuer Mitarbeiter seine Tätigkeit, muss eine Einarbeitungszeit eingeplant werden. Während dieser ist der neue Mitarbeiter nicht voll einsatzfähig. Zudem erfolgt die Einarbeitung in der Regel durch Kollegen, die unter Umständen dadurch von ihrer gewohnten Arbeitserledigung abgehalten werden.
Aus den genannten Gründen ist es wichtig, dass Du Mitarbeiter an das Unternehmen bindest, um Kündigungen vorzubeugen. Zusätzlich tragen langjährige Betriebszugehörigkeiten der Mitarbeiter zu einem verbesserten Unternehmensimage bei.
Verschiedene Methoden stehen Dir für die Mitarbeiterbindung zur Verfügung, welche alle das Ziel der gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit haben: