Du kannst deine Bewerbungshomepage nur mit HTML, CSS und Javascript etc. umsetzen, also komplett programmieren, oder ein Content Management System (CMS) nutzen. Ein CMS hat den Vorteil, dass du deine Bewerbungsseite damit relativ einfach umsetzen kannst. Der Aufwand ist ist geringer als komplett neu zu programmieren und auch leichter zu pflegen.
Aus eigener Erfahrung kann ich diesbezüglich das CMS WordPress empfehlen. Ich nutze für alle meine Websites, welche ich u.a. bei der Digitalen Agentur Altmann umsetze, das CMS WordPress und es ist klasse, was du damit machen kannst. Du kannst Vorlagen nutzen, welche bei WordPress Themes genannt werden, hast aber auch die notwendige Flexiblität eigene Dinge umzusetzen. Solltest du dazu keine Lust oder auch nicht die Fähigkeiten haben sowas umzusetzen, kannst du dir das Ganze auch machen lassen. Eine Bewerbungshomepage mus nicht teuer sein, weil sie auch nicht so umfangreich wie eine Firmenwebsite sein muss.