Fast jeder Arbeitnehmer erlebt in seiner Berufslaufbahn den Wunsch nach etwas Neuem. Dabei haben viele Menschen sogar mehrere Jahrzehnte eine erfolgreiche berufliche Karriere hingelegt und eine Führungsposition in einem Unternehmen inne – dennoch reizt die Herausforderung vor neuen Aufgaben. Ebenso gibt es zahlreiche private Gründe, die für einen Neustart der Karriere sprechen. Also alles noch einmal von Beginn? Und von vorne anfangen?
Der Wechsel in eine neue Berufsbranche setzt eine sorgfältige Vorbereitung voraus. Zur Orientierung dient eine professionelle Hilfe bei deiner Karriereplanung, so dass sich eine private Berufsberatung einfacher erörtern lässt, welche Fähigkeiten und Interessen für verschiedene Jobangebote Voraussetzung sind. So kann eine professionelle Berufsberatung für Erwachsene Ordnung bei den gehegten Zielen, Plänen und Gedanken für die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt schaffen.
So kann selbst ein Studienabbruch als Chance angesehen werden, wenn man mit einem zielstrebigen, konsequenten und durchdachten Plan an seiner Karriere tüftelt. Eine externe Meinung durch einen Experten auf dem Arbeitsmarkt kann demnach eine sehr große Hilfe darstellen.
Ein neuer Karriereweg kann das Leben von Grund auf ändern und ist deshalb nicht über Nacht auf die Beine zu stellen. Ehe es damit losgeht, den Jobmarkt nach passenden Stellen zu sondieren und Bewerbungen loszuschicken, ist es nötig sich Gewissheit über die eigenen Bedürfnisse bei einer neuen Arbeitsstelle zu verschaffen. Worauf kommt es besonders an? Was braucht es, um am Arbeitsplatz glücklich zu sein?
verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
Damit das Bewerben in Krisenzeiten problemlos funktioniert, gilt es deshalb den Jobmarkt nach Jobs für Quereinsteiger regelmäßige zu durchsuchen. Hier eignen sich vor allem Online-Portale und virtuelle Jobbörsen auf dem Smartphone und schnell und einfach eine Bewerbung zu verschicken. Die meisten Unternehmen fordern für eine erfolgreiche Bewerbung sämtliche Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse oder andere Qualifikationen auf dem digitalen Weg, so dass sich der Bewerbungsablauf innerhalb weniger Minuten erledigen lässt. Antwort erhalten Bewerber in der Regel nach wenigen Tagen, wodurch die berufliche Neuorientierung sehr zügig gelingen kann.
Selbstreflexion starten
Überlege dir: Was macht dir wirklich Freude? Welche Stärken und Werte sind dir wichtig? So findest du heraus, wohin die Reise gehen soll.
Ziele definieren
Formuliere klar, was du erreichen willst: Branchenwechsel, Aufstieg, mehr Sinn im Job oder mehr Work-Life-Balance.
Fähigkeiten und Qualifikationen prüfen
Analysiere deine bisherigen Erfahrungen. Welche Kompetenzen sind übertragbar? Wo brauchst du Weiterbildungen oder neue Zertifikate?
Weiterbildungsmöglichkeiten recherchieren
Ob IHK-Kurse, Online-Trainings oder ein Studium – finde heraus, welche Qualifikationen dich deinem Ziel näherbringen.
Netzwerk nutzen und ausbauen
Sprich mit Kollegen, Mentoren oder über Plattformen wie LinkedIn/Xing. Kontakte eröffnen oft Chancen, die in Jobbörsen nicht stehen.
Bewerbungsunterlagen optimieren
Aktualisiere Lebenslauf, Anschreiben und ggf. dein LinkedIn-Profil. Hebe gezielt hervor, warum dein Hintergrund für den neuen Weg wertvoll ist.
Den ersten Schritt gehen
Bewirb dich auf passende Stellen, sprich mit deinem Arbeitgeber über Wechselmöglichkeiten oder starte ein Nebenprojekt. Kleine Schritte bringen dich in Bewegung.
👉 Tipp: Drucke dir die Checkliste aus oder nutze sie als Leitfaden – so behältst du immer im Blick, wo du gerade stehst.
Lese auch den Artikel „richtig bewerben – Basiswissen erfolgreiche Bewerbung
Passend zum Thema kannst du dir auch folgende Artikel hier auf karriere-und-bildung.de anschauen:
„Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.“