Was natürlich auch unheimlich wichtig ist, ist das Wissen über zu bearbeitende Materialien. Im Metallbereich ist es beispielsweise so, dass es viele unterschiedliche Metalle und Zusammensetzungen gibt. Diese müssen mit anderen Schnittdaten bearbeitet werden und es braucht oft auch die Erfahrung dafür. Das gilt besonders dann, wenn es sehr genau geht.
In sehr vielen Fällen werden heute CNC-Maschinen verwendet. Diese müssen nicht nur bedient, sondern es müssen auch Programme geschrieben oder abgeändert werden. Daher sollte ein guter Dreher bzw. eine gute Dreherin auch CNC-Maschinen programmieren können. Das lernt man in vielen Ausbildungen. Aber manchmal nicht in Intensität, wie dies gebraucht wird. In solchen Fällen kann eine Weiterbildung sinnvoll sein.
Was in vielen Unternehmen mittlerweile sehr wichtig ist, sind die Themen
- Qualitätsmanagement
- Umweltschutz
- Arbeitssicherheit
Das heißt, dass sich auch Dreher, zumindest in Grundzügen damit befassen müssen. Schließlich gibt es heute in vielen Unternehmen Managementsysteme und diese müssen auch gelebt werden. Daher braucht es auch in diesen Bereichen Grundwissen, welches in einer Ausbildung, beispielsweise zum Zerspanungsmechaniker oder zum Industriemechaniker, gelehrt wird.