Mit einer Aufstiegsfortbildung steigt nicht nur der Verantwortungsbereich und die berufliche Anerkennung. Es steigt in aller Regel auch das Einkommen. So ist es als Industriemeister in bestimmten Branchen und Unternehmen möglich auch bis zu 5000 Euro brutto im Monat zu verdienen. Dies ist ein hohes Einkommen und das Ganze ohne Hochschulstudium.
Das hängt natürlich nicht nur von der Fortbildung, sondern auch anderen Faktoren ab. Welche das sind, erfährst du in einem weiteren Blogartikel, welchen ich noch umsetzen werde.
So steigerst du dein Gehalt <- passende zum Thema
FAZIT:
Die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Industriemeister IHK ist nicht ohne Grund sehr beliebt. Sie ist anerkannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Der größte Nachteil ist, dass du dich hinsetzen und lernen musst.
Das sollte sich jedoch auf alle Fälle lohnen. Du solltest unbedingt immer wieder hier auf karriere-und-bildung.de vorbei schauen. Denn ich werde in den kommenden Wochen noch weitere interessante Artikel zum Thema Geprüfter Industriemeister IHK schreiben.
Besuche mich bitte auch auf meinen sozialen Profilen wie Facebook, oder Xing wo du mich abonnieren kannst. Gerne kannst du diesen oder andere interessante Blogbeiträge teilen, um sie mit anderen interessierten Menschen zu teilen.
weitere Artikelideen:
Geprüfter Industriemeister Metall – das musst du wissen
Industriemeister – der Artikel bei Wikipedia