Das wohl bekannste Aus- und Weiterbildungssystem im Bereich Qualitätsmanagement wird von den TÜV-Organisationen wie TÜV Rheinland, TÜV Nord oder TÜV Süd angeboten.
In den Ausbildungssystemen bei den TÜV Akademien steht auf der grundlegenden Stufe die Qualitätsmanagement-Fachkraft. Eine Stufe darüber befindet sich der Qualitätsmanagementbeauftragte und auf der dritten Stuffe befindet sich der Qualitätsmanager TÜV. Zusätzlich kannst du noch den Auditor machen.
So ist der grobe Aufbau der Aus- und Fortbildungen beim TÜV. Eine Vorbereitungskurs auf die jeweiligen Prüfungen kannst du entweder direkt bei den Akademien machen oder online bei den Akademien. In den Zeiten der Coronakrise wurde die Möglichkeit, die Weiterbildung im Qualitätsmanagement über Onlineschulungen zu machen eingeführt und angepasst.
Neben den TÜV Akademien selber, kannst du auch beispielsweise den Qualitätsbeauftragten TÜV, ohne voher Qualitätsmanagement-Fachkraft zu sein, bei einer Fernschule wie ILS* oder SGD* machen.