Lassen Sie alles noch einmal Revue passieren bis Sie das Gefühl haben oder besser wissen, gut vorbereitet zu sein.
Stehen Sie rechtzeitig auf, so dass sie nicht schon früh, vor dem Vorstellungsgespräch Hektik entwickeln, es wird schwer diese wieder loszuwerden. Stehen Sie so auf, dass Sie den Tag ganz entspannt beginnen können und in aller Ruhe noch einmal alles durchdenken können. Vielleicht ist es auch besser, auf den Kaffee zum Frühstück zu verzichten, vor allem dann, wenn Sie genau wissen, dass dieser Sie aufwühlt. Auch sind Medikamente zur Beruhigung kein guter Ratgeber, denn diese können auch auf eine Art wirken, die nicht dienlich ist.
- Mögliche Fragen durchdenken
Das Unternehmen, beziehungsweise das Personal, welches die Einstellungsgespräche durchführt, ist in den meisten Fällen gut auf Gespräche dieser Art vorbereitet, zudem haben sie, im Laufe der Jahre, jede Menge Erfahrungen sammeln können. Gehen Sie am besten einfach davon aus, dass diese Leute wissen was sie tun.