verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
verschiedene Richtungen
4 Wochen kostenlos testen flexibel lernen
wann und wo du willst
Meister Bafög für Aufstiegsfortbildung möglich
Eine weitere Option ist die Ausbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 53c SGB XI mit den Online Alltagsbegleiter Kursen von Curacation. Diese Ausbildung richtet sich speziell an Personen, die in der Betreuung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen tätig sein möchten. Sie umfasst neben theoretischem Unterricht auch praktische Einsätze in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Altenpflege.
Alltagsbegleiter, die sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen qualifizieren, haben gute Chancen, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern und attraktive Positionen in verschiedenen Arbeitsfeldern zu erreichen. Hier sind einige mögliche Karrierewege für spezialisierte Alltagsbegleiter:
Wer als Alltagsbegleiter startet, hat oft die Möglichkeit, sich später weiter zu qualifizieren. Das ist nicht nur für die persönliche Entwicklung spannend, sondern verbessert auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und beim Gehalt.
Mögliche Weiterbildungen:
Pflegeassistenz / Pflegehelfer → vertieft die pflegerischen Aufgaben, besonders in Alten- oder Pflegeheimen.
Betreuungsassistent nach § 53c SGB XI → Spezialisierung auf die Arbeit mit Senioren oder Menschen mit Demenz.
Fachkraft für Gerontopsychiatrie → vertieftes Wissen für die Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter.
Ergänzende Kurse in Kommunikation, Aktivierung oder Demenzbetreuung → stärken die sozialen und fachlichen Kompetenzen.
Einsatzmöglichkeiten: Altenpflegeheime, ambulante Dienste, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Tagespflege.
Mit steigender Qualifikation sind auch Aufgaben im Bereich Organisation oder Gruppenleitung denkbar.
Alltagsbegleiter werden zunehmend gesucht, da der Pflege- und Betreuungsbedarf in Deutschland stark wächst.
Einstiegsgehalt liegt oft bei ca. 1.800–2.300 € brutto im Monat.
Mit Weiterbildungen und Berufserfahrung sind auch 2.500–2.800 € brutto realistisch.
Viele Kurse und Ausbildungen können über die Agentur für Arbeit oder Bildungsgutscheine gefördert werden.
👉 Fazit:
Der Beruf des Alltagsbegleiters bietet einen sinnvollen und zukunftssicheren Einstieg in den sozialen Bereich. Wer sich weiter qualifiziert, kann seine Aufgabenbereiche erweitern, mehr Verantwortung übernehmen und langfristig bessere Verdienstmöglichkeiten erreichen.
Der Artikel wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
„Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.“