Diese Form der Werbung dient der Vermarktung und dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Internet. Sie umfasst eine Vielzahl von Online-Werbekanälen, wie etwa:
Dabei kommen viele verschiedene Werbetaktiken zum Einsatz, wie z. B. Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click-Werbung, Erstellung von Inhalten usw.
Digital-Media-Spezialisten sind Fachleute auf dem Gebiet des digitalen Marketings. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:
Dies sind die wichtigsten Aufgaben eines Online-Marketing-Spezialisten. Beleuchten wir nun die begehrtesten Fähigkeiten, nach denen Recruiter bei diesen Spezialisten suchen.
Jede Suche beginnt mit einer Suchmaschine. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie in den Suchergebnissen auffallen und Ihre Mitbewerber ausstechen können.
Um Ihr Verständnis von SEO zu demonstrieren, sollten Sie diese Fähigkeiten beherrschen:
Neben der grundlegenden Google Search Console und dem Google Keyword Planner
können Sie auch das Konkurrenzanalyse-Tool von SE Ranking nutzen. Mit diesem Tool können Sie sich in wenigen Minuten nicht nur einen Überblick über Ihre Website, sondern auch über die Website eines Konkurrenten verschaffen, dessen Top-Keywords und Traffic überprüfen und verstehen, was getan werden kann, um die Rankings der von Ihnen optimierten Website zu verbessern.
Digitale Inhalte fördern den Traffic, schaffen Engagement, bauen Vertrauen auf und leiten die Customer Journey der Kunden ein. Deshalb sollten Marketingfachleute in der Lage sein, großartige Inhalte zu erstellen, die beim Publikum ankommen. Dies ist oft eine der ersten Fähigkeiten, auf die Personalvermittler bei Spezialisten für digitale Medien Wert legen.
Ein guter Spezialist sollte in der Lage sein, jede Art von Inhalten zu planen und zu produzieren, einschließlich Inhalten für das Web, für soziale Medien, E-Mails usw. Die von Ihnen produzierten Inhalte sollten relevant, ansprechend und wertvoll sein. Darüber hinaus sollten sie perfekt suchmaschinenoptimiert sein, um sicherzustellen, dass potenzielle Kunden sie in den SERPs finden können.
Als Marketingspezialist sollten Sie selbst einwandfreie Inhalte erstellen können. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein:
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Website auf die ersten Plätze in den SERPs zu bringen. Die erste Methode ist organisch. Das heißt, Sie verbessern Ihre Position, indem Sie alle Ranking-Anforderungen durch Anpassung der SEO erfüllen.
Die zweite Methode ist kostenpflichtig: Pay-per-Click-Werbung (PPC) kostet Gebühren für die Platzierung Ihrer Anzeigen in den Suchergebnissen. Obwohl es heute eine massive Verlagerung hin zu organischer Werbung gibt, bleibt PPC immer noch eine effektive Methode, um ein hohes Ranking zu erreichen und Traffic zu generieren. Ein Digitalprofi sollte also wissen, wie man PPC effizient einsetzt.
Für einen Job als Digital-Media-Spezialist sollten Sie in der Lage sein, PPC-Kampagnen zu planen und klare Ziele dafür festzulegen. Sie sollten die richtigen Keywords finden und überzeugende Texte und Handlungsaufforderungen für Ihre Kampagnen erstellen können. Schließlich müssen Sie die Fähigkeit nachweisen, PPC-Kampagnen zu testen, zu tracken, zu analysieren und zu optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Das ultimative Ziel jeder Marketingkampagne ist die Konversion. Deshalb steht die Optimierung der Konversionsrate (Conversion Rate Optimization, CRO) immer auf der Liste der gefragtesten digitalen Fähigkeiten für Medienfachleute.
Kurz gesagt beschreibt CRO den Prozess der Steigerung des Prozentsatzes an Website-Besuchern, die eine gezielte Aktion ausführen, etwa einen Newsletter abonnieren oder einen Kauf tätigen. Zu den wichtigsten Aspekten von CRO gehören:
Um den Job zu bekommen, müssen Sie in der Lage sein, Konversionsraten kontinuierlich zu überwachen, sie zu analysieren und effektive Wege zu finden, sie zu verbessern.
Keine Online-Werbestrategie kann durchweg gute Ergebnisse liefern, wenn sie nicht regelmäßig analysiert und verfeinert wird. Deshalb ist die Datenanalyse auch eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Personalverantwortliche suchen.
Um einen Digital-Media-Job zu bekommen und darin erfolgreich zu sein, müssen Sie wissen, wie man Kampagnendaten misst, analysiert und darüber berichtet. Genaue Analysen sind entscheidend, um wertvolle Markteinblicke zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Unternehmen dabei helfen, ihre kurz- und langfristigen Ziele zu erreichen.
Abgesehen von Ihren eigenen Fähigkeiten sollten Sie Kenntnisse und Erfahrungen mit unterschiedlicher Datenanalysesoftware und Online-Tools nachweisen können.
Die Zahl der aktiven Social-Media-Nutzer liegt derzeit bei 4,8 Milliarden. Diese Zahl wächst jährlich um satte 3,2 % weiter. Angesichts der großen Zahl von Nutzern spielen soziale Netzwerke eine wichtige Rolle bei der Steigerung von Markenbekanntheit und -vertrauen.
Außerdem können soziale Netzwerke dabei helfen, den Verkauf zu beschleunigen. Immer mehr Nutzer entdecken neue Marken, Produkte und Dienstleistungen und tätigen Einkäufe direkt über Plattformen wie Facebook und Instagram. Dies macht Social-Media-Marketing heute zu einer der wichtigsten digitalen Fähigkeiten von heute.
Ein guter Online-Marketer muss sich mit allen Arten von sozialen Netzwerken auskennen und wissen, wie er sie nutzen kann, um seine Geschäftsziele zu erreichen.
„Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.“